Fachbereich Sozialpädagogik

Im Fachbereich 'Sozialpädagogik' sind die beratenden und betreuenden Angebote der Sozialraumarbeit, Ambulanten Jugendhilfe, der Schul-, Stadtteil- und Flüchtlings-Sozialarbeit sowie der EUTB-Beratungsstelle 'PädInklusiv' zusammengefasst.

 

katharinaFachbereichsleitung

Katharina Wortmann-Wanke
Kringelsburg 2a
21379 Scharnebeck

Tel: 04136 - 91 35 72
Fax: 04136 - 91 35 71
Mobil: 0160 - 930 289 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sozialraumteam SG Scharnebeck

partnerwappen

Seit dem 1.5.2006 nimmt PädIn e.V. in der Samtgemeinde Scharnebeck im Rahmen der Sozialraumarbeit viele Aufgaben der Jugendhilfe wahr. Die Leistungen werden im Auftrag und in Kooperation mit dem Landkreis Lüneburg (Fachdienst Jugendhilfe und Sport) erbracht.

Zu den Aufgaben gehören Erziehungsberatungs- und Familienbegleitungs-Angebote, Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Elternkurse (Rendsburger Elterntraining®) und Elterngruppen, Sozialberatung sowie weitere bedarfsangepasste Hilfen. In der mehrmals jährlich stattfindenden ‚Sozialkonferenz’ arbeiten wir mit anderen Trägern sozialer Belange (Kitas, Schulen, Therapiepraxen, Vereine, Verwaltungen…) auf Samtgemeindeebene an der steten Weiterentwicklung der sozialräumlichen Angebote.

Ein anderer wichtiger Aspekt ist die Vernetzung unserer Angebote mit denen des Landkreises, der Gemeinden, Organisationen und Vereine. So konnten wir schon frühzeitig mit dem 'Lerncafe' ein Integrationsangebot mit unseren Partnern VHS und dem Deutschen Kinderschutzbund entwickeln oder das Projekt 'FiSch' (Familie in Schule) mit den Grundschulen der Samtgemeinde. Die enge Kooperation mit den Grundschulen in der Samtgemeinde hat dazu geführt, dass wir im Laufe der Jahre die Schulsozialarbeit an dieser Schulform übernehmen konnten.

2015 ist als weiterer Aufgabenbereich die Unterstützung der in der Samtgemeinde untergebrachten AsylbewerberInnen dazu gekommen.

Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Scharnebecker Gewerbegebiet in der Kringelsburg 2a ca. 100 m hinter dem Raiffeisen-Markt.

Sprechzeiten

In Scharnebeck im Sozialraumbüro in der Kringelsburg 2a

Montag 9.00 - 11.00 Uhr Offene Sprechstunde
Freitag 9.00 - 10.00 Uhr Sozialsprechstunde

 

 


Kontakt

Sozialraumteam für die Samtgemeinde Scharnebeck
Kringelsburg 2a
21379 Scharnebeck

Tel.: 04136 – 91 35 70
Fax: 04136 – 91 35 71 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung

Florian Stankowski

 

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Seit 1988 bietet PädIn e.V. als Partner der Jugendämter von Hansestadt und Landkreis Lüneburg durch ein kompetentes und vielseitig fortgebildetes Team erfahrener SozialpädagogInnen die Durchführung von ambulanten Jugendhilfe-Maßnahmen gem. § 27 SGB VIII an.

Dazu gehören vor allem Sozialpädagogische Familienhilfen (§ 31 SGB VIII) und Erziehungsbeistandschaften (§ 30 SGB VIII).
Die Angebote werden über die zuständigen Jugendämter bzw. Sozialraumteams eingeleitet und sollen Familien bzw. Kinder und Jugendliche bei der Wahrnehmung der Erziehungstätigkeiten und der Förderung der individuellen Entwicklung unterstützen.


Leitung

Catrin Schult-Steinborn

Tel.: 04131 - 7578481
Fax: 04131 - 7578482
Mobil: 0151 - 26956304

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtteilarbeit

Seit 2005 beteiligt sich PädIn e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt der Hansestadt Lüneburg an der Entwicklung verschiedener sozialpädagogischer Angebote in den Stadtteilhäusern der Hansestadt Lüneburg. So entstanden Kooperationen mit dem Stadtteilhaus ‚SALINO’ im Bereich Innenstadt/RotesFeld/Saline und dem ‚Bonhoeffer-Haus’ im Stadtteil Rettmer/Häcklingen.


Mitarbeiterin im Stadtteilhaus Salino

Catrin Schult-Steinborn
Mobil: 0151 – 269 563 04
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitarbeiter im Bonhoeffer-Haus

Christian Faustmann
Mobil: 0151 – 269 563 13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Leitung

Catrin Schult-Steinborn

Schulsozialarbeit

PädIn e.V. verfügt seit 2006 über ein breites Schulsozialarbeit-Angebot. Unsere MitarbeiterInnen arbeiten in der Hansestadt Lüneburg an den Grundschulen Häcklingen und an der ‚Hermann-Löns-Schule’ sowie im Landkreis Lüneburg an den Grundschulen Artlenburg, Brietlingen, Echem, Hohnstorf und Scharnebeck.


Kontakt

Grundschule Häcklingen

Schulsozialarbeiterin Iris Hartmann
Mobil: 0151 – 269 408 36
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hermann-Löns-Schule Lüneburg

Schulsozialarbeiterin Liv Jürgensen
Mobil: 0174 - 236 58 73
Büro: 04131 - 309 77 95
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschulen Artlenburg, Brietlingen und Hohnstorf

Schulsozialarbeiterin Katrin Tiedemann
Mobil: 0176 - 432 199 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule Scharnebeck

Schulsozialarbeiter Miriam Maleyka
Mobil: 0176 - 459 225 61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Leitung

Florian Stankowski

Flüchtlingssozialarbeit

Seit 2015 nimmt PädIn e.V. im Auftrag der Samtgemeinde Scharnebeck Aufgaben in der Flüchtlingssozialarbeit wahr.

Dazu gehören die Unterstützung von Einzelpersonen und Familien und die Koordination der notwendigen Betreuungs- und Organisationsaufgaben mit der Samtgemeinde, verschiedenen Behörden, dem Sozialraumteam und  ehrenamtlichen HelferInnen.


Kontakt

Flüchtlings-Sozialarbeiterin Katrin Weymann
Kringelsburg 2a
21379 Scharnebeck

Tel.: 04136 - 911 55 55
Fax: 04136 - 91 35 71
Mobil: 0176 - 576 421 07
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Leitung

Katharina Wortmann-Wanke

paedinklusiv kleinPädInklusiv – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Stadt und Landkreis Lüneburg

Wir haben am 2.1.2018 unsere neue Inklusions-Beratungsstelle ‚PädInklusiv’ als sog. ‚ergänzende unabhängige Teilhabeberatung’ gem. § 32 SGB IX eröffnet.

Für weitere Informationen besuchen sie bitte unsere Webseite www.paedinklusiv.de