Der Verein

Pädagogik muss initiativ sein!

Und initiativ wurde 1983 eine Gruppe arbeitsloser LehrerInnen.

Sie gründeten den gemeinnützigen Verein Pädagogische Initiative e.V., schon bald in Lüneburg kurz und eingängig 'PädIn' genannt.

Die GründerInnen verband eine umfassende Vorstellung von Pädagogik. Darunter verstanden sie nicht nur Wissensvermittlung, sondern sahen Pädagogik auch als ganzheitliche Erziehung und Bildung unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebensumfelder, Sozialraumbedingungen und persönlichen Erfahrungen. Hauptarbeitsgebiet damals war die individuell abgestimmte Lernhilfe bei Schulproblemen.

Seit 1988 wurden diese Angebote schrittweise durch die Beratungs- und Betreuungsarbeit gemäß den sozialpädagogischen ambulanten Hilfen nach dem SGB VIII ersetzt. PädIn e.V. wurde anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII und schloss sich dem PARITÄTISCHEN an. Aktuell arbeiten bei uns in Stadt und Landkreis Lüneburg sowie im Landkreis Harburg ca. 140 sozialpädagogische und pädagogische Fachkräfte sowie ca. 12 MitarbeiterInnen in der Geschäftsleitung und Verwaltung.

Seit 2006 betreiben wir im Rahmen der Sozialraumorientierung der Jugendhilfe im Landkreises Lüneburg in der Samtgemeinde Scharnebeck ein Sozialraumteam für Beratung und begleitende Hilfen. Im selbem Jahr wurde der erste KiNAMi-Standort gegründet. Es folgten ab 2007 der Aufbau der Bereiche Erlebnispädagogik, der unterschiedlichen Tagesbetreuungsangebote und der Spendenprojekte.

Das Leitbild

Stärken fördern und Zukunft aktiv gestalten!

Wir verstehen unsere Arbeit als Unterstützung im Sinne einer lebensweltorientierten Jugendhilfe, die vorhandene Ressourcen im sozialen Umfeld aktiviert und erweitert. Wir betrachten dies als Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von Menschen und damit als Hilfe zur Förderung von Chancengleichheit für Kinder, Jugendliche und Familien. Unser Handeln dient der Entwicklung eines jeden Menschen zu einer eigenverantwortlichen und mündigen gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

Als Ergebnis unserer Arbeit wünschen wir uns mehr soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und eine Atmosphäre, in der die Menschenrechte und die Würde eines jeden Menschen geachtet und respektiert werden.

Die Angebote

PädIn e. V. bietet Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie allen mit der Erziehung befassten Menschen ein umfassendes Beratungs- und Hilfeangebot im Spannungsfeld zwischen Familie, Schule, Gruppe und Erwachsenwerden.

Den Schwerpunkt unserer Arbeit bilden die sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Betreuung, die unterschiedlichen Formen der Tagesbetreuung, die Erlebnispädagogik und die verschiedenen Projekte.

Sozialpädagogische Grundlagen der Arbeit sind die Anerkennung der Familie als Experten in eigener Sache, außerdem ist die Ressourcenorientierung für uns ein bedeutender Faktor bei der Entfaltung der Selbsthilfekompetenz der KlientInnen.

Aus der Tradition des Trägers heraus verfügen wir über ein besonderes Know-How für die schnelle Entwicklung und Installation bedarfsorientierter Angebote.