Herzlich Willkommen!

auf dem Internet-Portal von PädIn e.V., dem freien Jugendhilfe-Träger mit innovativen Beratungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Region Lüneburg.

Auf der Startseite stellen wir Ihnen neue Angebote vor und weisen Sie auf aktuelle Themen und Informationen hin.

Ihr PädIn – Team

 

news2Die Outdoorschmiede in Melbeck bereitet neue Saison vor

Die Vorbereitungen für die neue Saison in der Melbecker Outdoor-Lodge laufen bereits in vollem Umfang. Dazu werden u.a. die Hütten mit neuen Böden und Betten saniert. Feuerstellen, Sitzbänke, Zuwegungen und Beschilderung werden überarbeitet bzw. instandgesetzt. Außerdem laufen die Vorbereitungen für den Aufbau eines weiteren Hochseil-Elements, um das Angebot der Outdoorschmiede zukünftig noch interessanter gestalten zu können. Zum Beginn der Saison an Ostern sollen die meisten Arbeiten abgeschlossen sein.

tipinews

 

(10.02.2022)

news2Sozialraumteam startet mit Online-Beratung

Das Sozialraumteam für die Samtgemeinde Scharnebeck bietet nun die Möglichkeit einer anonymisierten Online-Beratung für Jugendliche ab der 5. Klasse an. Dies soll den Zugang zu unseren Unterstützungsangeboten erleichtern. Im Dezember wurde das Angebot in den Klassen der Oberschule und des Gymnasiums bekannt gemacht und mit einem Flyer beworben.

Ratsuchende können sich über den Messengerdienst ‚Wire’ anonym anmelden und zu bestimmten Zeiten in einen Live-Chat mit unseren Berater*innen einsteigen. Die ersten Erfahrungen sind durchweg positiv, da schon mehrere Beratungsprozesse begonnen haben.

tipinews

 

(13.01.2022)

news2PädIn e.V. und die Mitarbeiter*innen wünschen eine schöne Weihnachtszeit

Wir möchten allen Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie denen, die unsere Arbeit begleiten und unterstützen, eine schöne und friedvolle Weihnachtszeit wünschen. Wir hoffen, das alle Menschen einen guten Start ins neue Jahr haben und arbeiten daran, unsere Angebote weiterhin ohne größere Einschränkungen durchführen zu können.

tipinews

 

(18.12.2021)

news2Lichterfest als Dankeschön: Outdoor- Adventsfeier für alle MitarbeiterInnen

In der Vorweihnachtszeit hat der Vorstand alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum einem Lichterfest auf unseren Outdoor-Platz in Melbeck eingeladen. Den wunderbar mit Lichterketten geschmückten Platz mit Feuertonne, Tischen, Bänken und das große Tipi hatten viele HelferInnen an den Vortagen vorbereitet, ein großes und hochwertiges Büffet sowie die Getränke wurden vom benachbarten ‚Bootshaus’ bereitgestellt. Mit der Veranstaltung sagt die Geschäftsleitung auch allen Mitarbeitenden in den Fachbereichen und der Verwaltung ein großes Dankeschön für die bisher in der Corona-Zeit geleistete Arbeit.

tipinews

 

(26.11.2021)

news2Zusammen geht mehr: Teamwork auf dem Reiterhof

Rücksichtnahme, Achtsamkeit und der Blick für die anderen sind wichtige Aspekte beim Leben in einer Gruppe. Das konnte jetzt auch eine Gruppe von Mädchen aus unserem Sozialraumteam in der Samtgemeinde Scharnebeck erfahren. Dank einer Spende der Deerberg-Stiftung ‚Lillebror’ konnten die Mädchen auf dem Hohnstorfer Reiterhof der ‚Lichtpferde’ nun das Miteinander trainieren. Beim Putzen der Pferde, Stall ausmisten, verschiedenen Führungsübungen und Gruppenspielen lernten die Mädchen, dass sie gemeinsam mehr Spass und Erfolge erleben können.

tipinews

 

(17.10.2021)

news2Sommerferien: Zeit für Kita-Renovierungen

In diesem Sommer wurde in unserem Kindertagesstätten-Bereich einiges renoviert und geplant. So wurde das ‚WigWam’ auf dem Zeltberg neu gestrichen, außerdem erhielten alle Räume eine umfassende Grundreinigung. Für die ‚HANSEkids’ im Stadtteil Hagen spendete unser Erlebnispädagogik-Bereich ‚DieOutdoorschmiede’ in Melbeck Bäumstämme für die Einfassung der Sandkisten.
In der Vorbereitung ist außerdem die Neu-Eröffnung einer weiteren Wald-Kita in Melbeck, die Anfang nächsten Jahres ihren Betrieb aufnehmen soll.

tipinews

 

(08.09.2021)

news2PädIn bietet umfangreiches Sommerferien-Programm an

In den letzten Jahren hat PädIn e.V. eine Reihe von Ferienaktivitäten entwickelt, um Kindern und Jugendlichen Aktivitäten für die schulfreie Zeit anbieten zu können. An 3 Grundschulen im Landkreis Lüneburg (GS Häcklingen, GS Lüne und GS Scharnebeck) findet ein 14tägiges Ferienprogramm statt. Außerdem bieten wir in den 5 Grundschulen der Stadt Winsen/Luhe das gleiche Programm an. Auf unserer erlebnispädagogischen Anlage von ‚DieOutdoorschmiede’ an der Ilmenau in Melbeck finden 3 Durchgänge des abwechslungsreichen ‚Outdoor-Summercamps’ statt. Alle Camps sind sehr nachgefragt und ausgebucht.
Das Sozialraumteam in der Samtgemeinde Scharnebeck bietet eine Reihe von Tagesaktivitäten wie Besuch des Barfuss-Parks, Kletterwald, Fahrradtour, Kanufahren und Teilnahme am Fussballcamp des SV Ochtmissen an.

tipinews

 

(04.08.2021)

news2Kooperation zwischen ‚DieOutdoorschmiede’ und ‚Bootshaus Ilmenau’ in Melbeck vereinbart

Am 15.7.2021 eröffnet das ‚Bootshaus Ilmenau’ mit einem neuen Pächter direkt neben unserer erlebnispädagogischen Einrichtung ‚DieOutdoorschmiede’ wieder den Restaurant- Betrieb. Auch ‚Die Outdoorschmiede’ startet nun mit Teamtrainings, Klassenfahrten und mehreren Outdoor-Summer-Camps wieder voll durch. Zwischen beiden Einrichtungen wurde nun eine enge Kooperation vereinbart. Das ‚Bootshaus’ übernimmt zukünftig das Catering der Outdoor-Veranstaltungen und bietet nach Absprache auch Räumlichkeiten für Aktivitäten an.

Mehr Infos finden Sie unter www.dieoutdoorschmiede.de und www.bootshaus-ilmenau.de

tipinews

 

(16.07.2021)

news2Noch Plätze für ein FSJ in PädIn-Einrichtungen zum 15.8.2021 frei

Auch im Jahr 2021 bietet PädIn e.V. als vielseitiger Träger sozialer Einrichtungen wieder die Möglichkeit an, nach dem Schulabschluss ein ‚Freiwilliges Soziales Jahr’ zu machen. Die MitarbeiterInnen werden bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Tageseinrichtungen eingesetzt. Konkret bieten wir FSJ-Stellen in unseren Kitas ‚WigWam’ und ‚HANSEkids’ in Lüneburg sowie in der Ganztagsschul-Betreuung in Pattensen (Stadt Winsen/Luhe) an.

Wer Interesse hat, nimmt bitte Kontakt zu unserer Mitarbeiterin Frau Lüdecke über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf.

(07.06.2021)

news2KiNAMi Lüne – Spende für neues Natur- und Waldprojekt

Unsere KiNAMi-KollegInnen arbeiten derzeit an der Ausgestaltung eines neuen Wald-Lern- und Spielprojekts, das nach den Sommerferien starten wird. Neben Erlebnis- und Bewegungsaspekten sollen die Kinder durch ‚KiNAMi NATUR (be)GEISTER(t)’ für die Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur sensibilisiert werden. Das Projekt wird maßgeblich von der Niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung mit € 2.310 finanziert. In Zusammenarbeit mit Umweltpädagogen des Schulbiologischen Zentrums werden dabei auch die KiNAMi-MitarbeiterInnen angeleitet, das Waldprojekt über einen längeren Zeitraum durchzuführen.

Mehr zum Siegel www.bingo-umweltstiftung.de

tipinews

 Foto: Lisa Stadler

(07.05.2021)

news2Corona-Krise: DieOutdoorschmiede und Sozialräume mit neuem Betreuungsprogramm

Unsere Abteilung DieOutdoorschmiede in Melbeck hat ein neues Programm gegen den ‚Corona-Frust’ entwickelt. Kinder und Jugendliche können sich seit einem Jahr nicht mehr in Vereinen oder anderen Freizeiteinrichtungen treffen. Der Landkreis Lüneburg hat deshalb einen ‚Sozialfonds’ aufgelegt, mit dem die Sozialraumträger im Landkreis einen Outdoor-Tag finanzieren können. Dazu gehören –nach einem negativen Schnelltest- z.B. Outdoor-Cooking und eine Fahrt im Mannschafts-Kanadier von Melbeck nach Lüneburg. In der Woche vor Ostern nutzten Gruppen aus den Samtgemeinden Scharnebeck und Ilmenau dieses Angebot.

tipinews

(14.04.2021)

news2KiNAMi Lüne: große Spende für Lernförderung

Zum wiederholten Mal unterstützt die ‚Rainer-Winter-Stiftung’ die Lernförderung in der Kindernachmittags-Betreuung an der Grundschule Lüne. In der letzten Woche überreichten die Spendenbotschafter der Firma uvex einen symbolischen Scheck in Höhe von € 6.000,- an Katharina Wortmann-Wanke vom PädIn-Vorstand. Mit dem Geld wird zusätzlich zum normalen KiNAMi-Angebot einzelnen Kindern eine zusätzliche Lernförderung ermöglicht. Mehr zur Rainer-Winter-Stiftung finden Sie hier:

tipinews

(12.03.2021)

news2Kriseninterventionsteam hat eine neue Leitung

Mit Beginn des neuen Jahres hat das ‚Kriseninterventionsteam für Kinder und Jugendliche’ (KIT K/J Lüneburg) eine neue Leitung bekommen. Nach 10 Jahren übergibt unser Mitarbeiter Godeke Klinge den Staffelstab an Marion Neumann, Einrichtungsleiterin der PädIn-Ganztagsschul-Betreuung an der Hanseschule in Winsen/Luhe. Sie wird die Teamleitung in Doppelspitze mit Monika Montz vom Kinderschutzbund übernehmen. Das KIT K/J Lüneburg hat zurzeit 11 MitarbeiterInnen und ist seit dem 1.4.2013 aktiv im Einsatzdienst.
Mehr dazu finden Sie hier.

tipinews

(09.02.2021)

news2Dieoutdoorschmiede in Melbeck erhält umfangreiches Qualitätssiegel

Unser erlebnispädagogisches Angebot in Melbeck 'dieoutdoorschmiede' ist jetzt nach einem Audit mit dem QMJ-Qualitätssiegel des 'Bundesforum für Kinder- und Jugendreisen e.V.' zertifiziert worden.
In einem längeren Prozess wurden die MitarbeiterInnen in Qualitätssicherung geschult und das Angebot nach Unterkunftsqualität, Sicherheitsmaßnahmen, pädagogischem Konzept sowie Ausbildungsstandards der MitarbeiterInnen beurteilt. Auch Nachhaltigkeitsmaßnahmen und bewusster Umgang mit Ressourcen flossen in die Bewertung ein.
Das Siegel garantiert unseren Kunden ein hohes Betreuungs- und Unterbringungsniveau. Mehr zum Siegel unter: www.bundesforum.de/qualitaet

tipinews

(19.01.2021)

news2PädIn e.V. wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit

Die MitarbeiterInnen der Pädagogischen Initiative e.V. Lüneburg wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie unseren Kooperationspartnern eine schöne und friedliche Weihnachtszeit. Bitte bleiben Sie gesund und kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr 2021. Wir arbeiten derzeit trotz aller Unwägbarkeiten an den Vorbereitungen für das nächste Jahr und werden -sobald möglich- wieder mit unserem vollen Angebot für Sie da sein.

tipinews

(18.12.2020)

news2PädIn e.V. als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Im Oktober 2020 wurde PädIn e.V. als Arbeitgeber mit dem ‚FaMi-Siegel für familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen’ ausgezeichnet’. Das ‚FaMi-Siegel’ umfasst ein ganzes Bündel familienfördernder Maßnahmen, die in den unterschiedlichen Abteilungen in den letzten Jahren entwickelt wurden. So ist es möglich, den eigenen Arbeitsplatz individuell zu gestalten Dies betrifft sowohl Bereiche der Unternehmenskultur als auch die Arbeitszeitgestaltung, die flexibilisiert und z.B. durch Home-Office-Möglichkeiten auch individualisiert wurde. MitarbeiterInnen haben außerdem die Möglichkeit, ihre Kinder durch die trägereigenen Angebote betreuen zu lassen (Krippe, Kita, Ferien). Darüber hinaus bietet PädIn e.V. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an.

(20.11.2020)

news2Kita WigWam gestaltet ihren Außenbereich neu

Über die Sommermonate wurde der Außenbereich unserer Kita ‚WigWam’ am Lüneburger Zeltberg neu gestaltet. Zuerst sorgte die Sieb & Meyer-Stiftung als Vermieter für einen neuen Palisadenzaun rund um das Grundstück und den Neubau der Holzterrasse, da die bestehenden Anlagen über die Jahre baufällig geworden waren. Eine Spende des Radiosenders FFN sorgte dann für den Aufbau einiger Sandspielgeräte wie Siebanlage, Mischtrommel, Waage und das ‚Bodentelefon’.

Den Abschluss bildet die neue Wasser- und Matschspiel-Anlage. Mittels einer Handpumpe kann das Wasser in unterschiedliche Rinnen und Becken laufen. Die KollegInnen und die Kinder freuen sich sehr über diese attraktive Aufwertung ihres Außenbereichs, der sehr gut zum Spielen angenommen wird.

tipinews

(19.10.2020)

news2Neue Wald-Kita in Embsen am 1.9. gestartet

Am Dienstag, 1.9.2020 haben wir unseren neuen Wald-Kindergarten in Embsen eröffnet. Es ist nach der Kita WigWam, den HANSEkids sowie den ‚Brombären’ die vierte Betreuungseinrichtung für Vorschulkinder.
Nach Verhandlungen mit der Gemeindeverwaltung Embsen haben wir uns Anfang des Jahres entschieden, die neue Einrichtung zu betreiben. Basis dieser Idee war ein alter Wohnwagen, der in der Tischlerei Winterseel in Reppenstedt völlig neu in einen Unterkunftswagen für eine Kita aufgebaut wurde. Er bietet nach dem Innenausbau in Zukunft 15 Kindern und 2 Erzieherinnen Schutz bei schlechtem Wetter. Auch der nähere Umgebungs-Bereich soll mit der Zeit zu einem naturnahen Lernraum gestaltet werden.

tipinews

(16.09.2020)

news2‚Lichtblick’ - Arbeit mit großer Spende ausgezeichnet

Unser seit 12 Jahren bestehendes Projekt ‚Lichtblick – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche’ wird von Spenden und ehrenamtlicher Mitarbeit getragen.
In der letzten Woche konnte die Leiterin Kati Lüdecke eine große Spende in Höhe von 7.000,- € entgegen nehmen. Die Summe wurde vom Lions Club Lüneburg und seiner Jugendorganisation ‚Leo Club Salzsäue’ anlässlich einer Ostertombola zusammen getragen.
Der Betrag ermöglicht die Fortführung der Gruppenarbeit und Einzelberatungsangebote, die während der Corona-Krise nur eingeschränkt durchgeführt werden konnten. Mehr zur Lichtblick-Arbeit finden Sie hier.

tipinews

(26.08.2020)

news26.000 € - Spende vom Lions-Club Lüneburg für das Kriseninterventionsteam und 'DieOutdoorschmiede'

Zwei unserer Abteilungen erhielten heute einen Spendenscheck des Lüneburger Lions-Clubs. Das Kriseninterventionsteam für Kinder und Jugendliche unterstützt seit 2013 Kinder, Jugendliche und Eltern in psychosozialen Krisensituationen (www.kit-kj-lueneburg.de), während die 'Outdoorschmiede' in Melbeck an der Ilmenau einen erlebnispädagogischen Zelt- und Hüttenplatz betreibt (www.dieoutdoorschmiede.de). Der Betrag wird zwischen den beiden Teams aufgeteilt. Wir danken dem Lüneburger Lions-Club, der zum wiederholten Male die Arbeit unseres Trägers finanziell unterstützt hat.

tipinews

(10.07.2020)