Herzlich Willkommen!

auf dem Internet-Portal von PädIn e.V., dem freien Jugendhilfe-Träger mit innovativen Beratungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Region Lüneburg.

Auf der Startseite stellen wir Ihnen neue Angebote vor und weisen Sie auf aktuelle Themen und Informationen hin.

Ihr PädIn – Team

 

news2DieOutdoorschmiede öffnet in den Sommerferien  vom 16.07. – 26.08.2020 ihren Zeltplatz und die Lodges!

Ihr könnt Euch in dieser Zeit Euren Platz mit Zelt, Wohnwagen oder Bulli auf dem naturbelassenen Gelände direkt an der Ilmenau selbst aussuchen, ohne Parzellen einfach da, wo Ihr Lust habt und Eure Ferien genießen möchtet mit Grillplatz, überdachten Sitzmöglichkeiten, Kanuverleih auf dem Gelände, Spielplatz für die Kids und Natur pur.

Meldet Euch einfach an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Outdoorschmiede juni

 (25.06.2020)

news2Beratungsstelle ‚PädInklusiv’ mit neuer Web-Seite online

Unsere ‚Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung’ (EUTB) PädInklusiv in der Lüneburger Schießgrabenstraße 6 informiert Sie ab sofort mit einer neuen Internet-Seite. Hier finden Sie eine Beschreibung der Leistungen, Angaben zu den Beraterinnen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten. Dem Angebot gemäß verfügt die Seite die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Schriftgrößen und Kontrastfarben zu wählen sowie ‚leichte Sprache’ einzustellen.

Bitte besuchen Sie uns unter www.paedinklusiv.de

tipinews

(28.05.2020)

news2Corona-Krise ermöglicht Renovierungen

Seit Mitte März mussten unsere Betreuungseinrichtungen wegen des Corona-Virus ihre Türen schließen. Unsere MitarbeiterInnen und das Hausmeister-Team haben die Zeit genutzt und neben vielen anderen Arbeiten auch die Kitas ‚WigWam’ und ‚HANSEkids’ und die ‚OutDoor-Schmiede’ in Melbeck renoviert. So wurden u.a. viele Wände und Decken gestrichen und Räume neu eingerichtet bzw. der Außenanstrich der Hütten erneuert.

Wir freuen uns sehr, bald wieder die Kinder und Jugendlichen in unseren Einrichtungen begrüßen zu können.

tipinews

(06.05.2020)

news2Ab August: Neuer Waldkindergarten in Embsen

Auf Hochtouren laufen zurzeit die Vorbereitungen für einen neuen Waldkindergarten in Embsen. Im Auftrag der Gemeinde Embsen wird PädIn e.V. ab August 2020 neben den schon bestehenden ‚BromBären’ eine zweite Wald-Kita für bis zu 15 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren betreiben.

Wer Interesse an einem Platz in der neuen Einrichtung hat, kann sich gerne an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg wenden, die Tel.-Nr. 04131 - 403666 anrufen oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine Mail schicken.

Für die neue Einrichtung suchen wir 2 WaldpädagogInnen (staatl. anerk. ErzieherInnen). Bei Interesse melden Sie sich bitte wie oben beschrieben.

tipinews

(24.03.2020)

news2Liebe Besucher*innen,

für das Sozialraumbüro in der Samtgemeinde Scharnebeck (inkl. der Sprechstunde in Hohnstorf) , unsere EUTB-Beratungsstelle „PädInklusiv“ und unser Projekt „Lichtblick“ in Lüneburg gilt bis auf Weiteres: Eine persönliche Beratung findet zur Zeit nicht statt! Während und auch außerhalb unserer Sprechzeiten beraten wir Sie gerne am Telefon.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

 

 (20.03.2020)

news2Bezüglich der Notbetreuung in den Kindertagesstätten WigWam, HANSEkids und Die BromBären gilt folgende Regelung:

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat das Land entschieden Kindertageseinrichtungen ab Montag den 16. März bis voraussichtlich 18. April zu schließen

Damit vor allem die Bereiche Pflege, Gesundheit, Medizin und öffentliche Sicherheit und Daseins-vorsorge (sog. kritische Infrastrukturen) „nach Kräften gewährleistet werden können, soll für Eltern, die dort arbeiten und keine andere Betreuung ihrer Kinder sicherstellen können, eine Notbetreuung angeboten werden.“

Am Montag, den 16.03.2020 bleiben die oben genannten Einrichtungen geschlossen. Der Tag wird benötigt, um die Notbetreuung für die von dAer Landesregel gedeckten Notfälle zu organisieren. Eltern sind aufgefordert, bis spätestens Montag, 10 Uhr, per Mail oder telefonisch bei der Leitung ihrer Kita ihren Bedarf zu melden.

Eine Notbetreuung kann wirklich nur für absolute Notfälle angeboten werden. Denn die Entscheidung, die Einrichtungen zu schließen, ist dem Gesundheitsschutz geschuldet. Die Notgruppen sind auf maximal 10 Kinder begrenzt – die Kapazitäten damit entsprechend gering.

Die Notfallplätze sollen nach den Hinweisen des Landes in erster Linie an Kinder vergeben werden, deren Eltern in so genannten kritischen Infrastrukturen arbeiten, sofern sie keine andere Möglichkeit der Betreuung haben. Auch Härtefälle, wo z. B. eine Kündigung droht, sollen berücksichtigt werden. An alle anderen ist zu appellieren, die Kinderbetreuung eigenverantwortlich zu regeln.

Die Betreuung kann maximal in der Zeit von 8 bis 16 Uhr stattfinden.

In jedem Fall vom Besuch der Kitas ausgeschlossen sind Personen, die laut Allgemeinverfügung des Landkreises keine Kitas betreten dürfen, weil sie zum Beispiel von Reisen in Risikogebiete zurückgekehrt sind, das gilt natürlich auch für Kinder.

Die Entscheidung, ob und für welche Kinder eine Notbetreuung in den Kitas ab Dienstag den 17.03.2020 zur Verfügung steht, wird am Montag den 16.03.2020 bis 16 Uhr in Abstimmung mit PädIn e.V. getroffen. Die Benachrichtigung der Eltern erfolgt noch am 16.03.2020. Grundlage für die Entscheidung bilden die aufgenommenen Daten.

Für die nachschulischen Betreuungseinrichtungen von PädIn e.V. steht eine Notbetreuung ab dem 16.03.2020 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass für Notgruppen in diesen Betreuungseinrichtungen nach den gleichen Kriterien entschieden wird, für welche Kinder eine Notbetreuung zur Verfügung steht. Ausführliche Informationen zur Entscheidung des Kultusministeriums finden Sie hier.

 

 (14.03.2020)

news2Einstellung des Betriebes der Kitas und nachschulischen Betreuungseinrichtungen ab dem 16.03.2020

Im Zuge der landesweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 schließt PädIn e.V. alle Kindertageseinrichtungen und nach-schulischen Betreuungseinrichtungen vom

16.03.2020 bis zum 18.04.2020

aufgrund einer fachaufsichtlichen Weisung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Hierbei handelt es sich um eine Schutzmaßnahme nach § 28 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes. Eine Notbetreuung ist für Kinder, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind, vorgesehen.

Wie die Notbetreuung in den Kitas konkret organisiert wird, wird zurzeit noch beraten. Weitere Informationen folgen im Laufe des Tages oder am Wochenende. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website www.paedin.de und auf den Seiten der Hansestadt Lüneburg bzw. des Landkreises Lüneburg www.lueneburg.de

 

 (13.03.2020)

news2DieOutdoorschmiede in Melbeck bereitet neue Saison vor

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf die neue Outdoor-Saison auf Hochtouren. Auf dem Platz finden derzeit Wartungs- und Pflegearbeiten statt, Buchungen für die Frühlings- und Sommerzeit werden bearbeitet und über den Winter wurde ein neuer Internet-Auftritt gestaltet. Ab sofort sind Anmeldungen für unser Outdoor-Summercamp in den Sommerferien möglich.

Camp I: 20.07.-24.07.2020
Camp II: 27.07-31.07.2020

Mehr Informationen finden sie unter www.dieoutdoorschmiede.de

tipinews

(06.02.2020)

news2Ab sofort buchbar: Unser neues Ferienbetreuungs - Programm für 2020

Auch im Jahr 2020 bieten wir wieder an 4 Orten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein themenbezogenes Betreuungsprogramm für Grundschulkinder an. Veranstaltungsorte sind die Grundschulen Häcklingen und Lüne in der Stadt und die Grundschule Scharnebeck im Landkreis Lüneburg sowie die Grundschulen Hanseschule und Borsteler Grund in der Stadt Winsen/Luhe.

Osterferien: 20.3. – 3.4.2020 (5 Tage) – Thema: 5 Tage – 5 Rätsel

Sommerferien: 16.7. – 31.7.2020 (12 Tage) – Thema: Ist das Kunst oder kann das weg?
17.8. – 26.8.2020 (8 Tage nur in Winsen/Luhe)

Herbstferien: 12.10. – 16.10.2020 (5 Tage) - Thema: Drachenbau

Mehr Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier

 kerzen

 

 (16.01.2020)

news2Die PädIn - MitarbeiterInnen wünschen eine schöne und friedliche Weihnachtszeit!

Die MitarbeiterInnen aller Fachbereiche, Abteilungen und Projekte wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne und friedliche Weihnachtszeit. Das sehr arbeitsreiche Jahr 2019 ist mit seinen vielen Aktivitäten wie im Flug vergangen.
Schon jetzt planen wir an vielen Aktivitäten für 2020. Wir werden an dieser Stelle regelmäßig darüber berichten.

kerzen

 

(17.12.2019)

news2‚DieOutdoorschmiede’ - Team zieht positive Jahresbilanz

Für die abgelaufene Saison 2019 konnten unsere ErlebnispädagogInnen der Abteilung ‚Die Outdoorschmiede’ in Melbeck ein positives Fazit ziehen. Wesentlich mehr Gäste als im Vorjahr haben die Angebote im Rahmen von Klassenfahrten, Team-Trainings und anderen Veranstaltungen gebucht. Die Zahl der Übernachtungen stieg gegenüber 2018 um ein gutes Drittel auf 4.300 an. Dieses Jahr hatte auch das 1. ‚Outdoor-Summer-Camp’ erfolgreiche Premiere, dieses Angebot wird ab 2020 ausgebaut. Auf dem Gelände sollen 2020 auch neue Hochseil- und Kletterelemente errichtet werden. Die neue Saison startet Ostern 2020.

Mehr Informationen finden sie unter www.dieoutdoorschmiede.de

tipinews

(22.11.2019)

news2Spendenprojekt ‚Lichtblick’ - seit mehr als 10 Jahren ein Erfolgsmodell

Unser Spendenprojekt ‚Lichtblick – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche’ leistet nun schon seit 11 Jahren Hilfe für betroffene Familien. Die Idee wurde im Herbst 2008 durch unsere Mitarbeiterin Kati Lüdecke verwirklicht. In dieser Zeit wurden Kinder und Jugendliche ca. 350 Familien über einen längeren Zeitraum begleitet sowie nach Bedarf auch Eltern und andere Erziehende beraten. Inzwischen wird die Arbeit durch 3 hauptamtlich sowie 5 ehrenamtlich Tätige geleistet. Zurzeit existieren zwei Kindergruppen mit jeweils ca. 10 Kindern (Alter 2-12 Jahre) und eine Jugendgruppe (14-19 Jahre).

Mehr Infos zu unserem Projekt finden Sie unter www.lichtblick-lueneburg.de

(24.10.2019)

news2Viele neue KollegInnen im FSJ, im Studium, in Ausbildung und im Praktikum

Zum 1.8.2019 haben in unseren Einrichtungen viele junge Menschen eine Ausbildung oder eine Praktikumstätigkeit im sozialen Bereich begonnen. Die MitarbeiterInnen werden in der Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie in den unterschiedlichen Tageseinrichtungen eingesetzt.
So werden zurzeit zwei Studentinnen des Fachs ‚Soziale Arbeit’ im Fachbereich Sozialpädagogik ausgebildet. 10 MitarbeiterInnen leisten ein ‚Freiwilliges Soziales Jahr’ in unseren Tageseinrichtungen ab, dazu kommen eine Reihe von angehenden ErzieherInnen und SozialassistentInnen, die jeweils 2 Praxistage pro Woche bei uns arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir übers Jahr immer wieder SchülerpraktikantInnen die Möglichkeit, in unseren Einrichtungen ein Orientierungspraktikum im Bereich der sozialen Berufe zu absolvieren.

(22.08.2019)

news2Beratungsstelle ‚PädInklusiv’ zieht um und erhält weitere Spende

Ende Juni konnten die Kolleginnen der ergänzenden unabhängigen Teilhaberatungsstelle ‚PädInklusiv’ in die neuen Räume auf dem Hinterhof des Hauses Schießgrabenstraße 6, dem Sitz der PädIn-Verwaltung, ziehen. Zugang und Räume sind nun komplett barrierefrei, die Sanitärräume haben ebenfalls einen entsprechenden Standard.

Zeitgleich mit dem Umzug überraschte Britt Claassen von der Geschäftsführung der Firma ‚Town und Country Haus’ unsere Mitarbeiterinnen mit der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von € 1.000,-. Mit dem Geld soll die vorerst befristete Förderung der Beratungsstelle auch für die Zukunft verstetigt und fortgeführt werden können.

paedinkl1000eurospende

(04.07.2019)

news2Ab August: unsere Teams und Einrichtungen suchen neue KollegInnen

Unsere Teams in den Tageseinrichtungen suchen ab August 2019 neue KollegInnen. Im Einzelnen stellen wir ein:

- Staatl. anerk. ErzieherInnen
- Staatl. anerk. Sozialpädagogische AssistentInnen
- Pädagogische MitarbeiterInnen
- InteressentInnen für ein FSJ
- LehramtsanwärterInnen

Außerdem bieten wir die Möglichkeit, in unseren Einrichtungen einen Platz für eine berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Staatl. anerk. ErzieherIn zu machen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(12.06.2019)

news2PädIn e.V. eröffnet neue ‚Lernwerkstatt im Kita-Museum’ in Uelzen

Mit einer großen Startveranstaltung haben wir am Freitag, 17.5.2019 unsere neue Bildungseinrichtung in der Uelzener Innenstadt der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die ‚Lernwerkstatt im Kita-Museum Luise 10’ setzt sich anhand einer umfangreichen Dauer-Ausstellung mit verschiedenen Epochen und Konzepten der vorschulischen Erziehung in Krippe und Kita auseinander. Sie soll zukünftig zu einer Bildungseinrichtung für sozialpädagogische Fachkräfte und alle in der Erziehung tätigen Menschen werden. Kita-Teams, Auszubildende und andere Interessierte sollen hier in Zukunft Fortbildungen oder Studientage buchen können.

Sie erreichen unsere MitarbeiterInnen in der ‚Lernwerkstatt’ in der Luisenstraße 10 in 29525 Uelzen unter der Telefonnummer 0581 - 21140577 (regelmäßig Dienstags von 9.00 -12.00 Uhr). Eine Internet-Präsenz ist in Vorbereitung.

(20.05.2019)

news2Frühlingszeit: ‚DieOutdoorschmiede’ in Melbeck startet in die neue Saison

Mit dem Aufbau des Riesentipis in der ersten April-Woche haben unsere KollegInnen von ‚Die Outdoorschmiede’ die Vorbereitungen für die neue Platzsaison in Melbeck eingeleitet. Momentan werden noch die Hütten der Outdoor-Lodge renoviert.

Ab Ostern führen wir wieder alle Programme wie Klassenfahrten, Team-Trainings und erlebnispädagogische Events auf unserem Platz an der Ilmenau durch. In diesem Jahr werden wir unseren ‚Giant Swing’, die Riesenschaukel, wieder in Betrieb nehmen. Weitere Ideen für neue spannende Hochseil-Elemente sind in der Planung.

Erstmals beginnen wir dieses Jahr im Juli mit dem neuen Sommerferien-Angebot ‚Outdoor Summer Camp’. Vom 8.7. - 12.7. sowie vom 15.7. - 19.7.2019 bieten wir an jeweils 5 Tagen ein durchgehendes erlebnispädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche an.

Mehr Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

(11.04.2019)

news2Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung spendet € 4.000,- für Ferienbetreuung

Für die Durchführung der Osterferien-Betreuung an der Grundschule Lüne hat PädIn e.V. eine Spende der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung in Höhe von € 4.000,- erhalten.

Unter dem Motto ‚Reise um die Welt – in der Welt zu Hause’ bieten unsere MitarbeiterInnen in der ersten Osterferienwoche vom 08.04.19 bis 12.04.19 in der Zeit von 8:00 - 13:00 Uhr bzw. bis 16:00 Uhr in der Grundschule Lüne, Am Domänenhof 9 in Lüneburg, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.

Gemeinsam sollen andere Kulturen entdeckt und ein sprachlicher Austausch gefördert werden. Landestypische Speisen und Musik sowie kreative und sportliche Aktionen sollen hierbei im Vordergrund stehen und das soziale Lernen in der Gruppe sowie das Anbahnen sprachlicher Teilhabe spielerisch ermöglichen.
Anmeldeformulare finden Sie unter www.kinami.de, sie können bis zum 03.04.19 entgegengenommen werden.

Lotto Sport Stiftung Logo mit Claim RGB

(20.03.2019)

news2Sommerferien 2019: Outdoor Camp in Melbeck und viele Betreuungs-Angebote in Stadt und Landkreisen

In diesem Jahr findet erstmals ein großes ‚Outdoor Summer Camp’ auf unserem Patz ‚DieOutdoorschmiede’ in Melbeck statt. In 2 Durchgängen gibt es für jeweils eine Woche im Juli ein riesiges Angebot für 9 -14jährige mit Floß- und Kanuaktionen, Hochseilklettern, Outdoor-Kochen u.v.m. Übernachtet wird in den Hütten unserer Outdoor-Lodge auf dem Platz an der Ilmenau.
Alle Infos und Anmeldeunterlagen finden Sie unter dieoutdoorschmiede.de

Wie seit vielen Jahren bieten wir auch 2019 wieder unsere Ferienbetreuungen für Grundschulkinder in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Die Angebote dauern jeweils 1 Woche (in den Sommerferien 2 Wochen, in Winsen 3 Wochen) und stehen jeweils unter einem bestimmten Thema. Veranstaltungsorte sind die GS Häcklingen und Lüne in der Stadt und die GS Scharnebeck im Landkreis Lüneburg. Im Landkreis Harburg verteilt sich das Angebot auf die verschiedenen Grundschulen der Stadt Winsen.
Alle Infos und Anmeldeunterlagen finden Sie unter kinami.de

Im abschließendem XXL-Camp unserer Ardeche-Reisen sind noch einige wenige Plätze zu besetzen.
Alle Infos und Anmeldunterlagen finden Sie hier: ardeche-aktiv.de

(20.02.2019)

news2Positive Bilanz: Dienstfahrrad-Angebot wird gut angenommen

Seit 12 Monaten gibt es für unsere MitarbeiterInnen im Rahmen der Gesundheitsvorsorge das Angebot, über ein günstiges Leasingmodell ein hochwertiges E-Bike zu erwerben, das für dienstliche und private Fahrten genutzt werden kann. Während der Leasingzeit übernimmt der Arbeitgeber auch die Kosten für die notwendigen Wartungsintervalle und eine Diebstahlversicherung. Unser Partner, die Firma City-Cycles in Lüneburg, konnte bisher 16 Fahrräder ausliefern, weitere Verträge sind in Vorbereitung.

(21.01.2019)